ESCHBORN THE TWIST
Info
The Twist Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage
Leistungen: LP 1-5; 2017 -2020
Fläche: ca. 3500m²
Bausumme: Ca.700- 900k
Auftraggeber: Strabag Real Estate GmbH
Projektpartner: Generalunternehmer: Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Hochbau (LP 1-4): msm meyer schmitz-morkramer main GmbH (Frankfurt), Hochbau (ab LP5): MHM architects (Wien), HLSK: fischer energie +tga Consult Ingenieurgesellschaft mbH, Elektro: Dörflinger + Beikirch Ges. für Elektroplanung
​
Projekt
Das Areal an der Ecke Rahmannstraße und Frankfurter Straße wird als zusammenhängendes städtebauliches Areal entsprechend städtebaulichen Abstimmungen und Vorgaben entwickelt. Ziel der Gestaltung der Außenanlage ist die Schaffung einer zeitgemäßen und ästhetisch ansprechenden Freianlage mit intensiver Begrünung vor dem Hintergrund der besonderen Ansprüche, die sich aus den Anforderungen der zukünftigen Nutzer ergeben. Das Gelände ist zum größten Teil unterbaut.
Die Gesamtanlage Rahmannstraße 1-7 und 9 liegt im südlichen Teil der Stadt Eschborn. Die Erschließung des Areals erfolgt wie bislang im Westen über die Rahmannstraße mit Ein- und Ausfahrt in die Tiefgarage sowie zwei PKW-Stellplätze, davon ein Behindertenstellplatz, und im Norden über die Frankfurter Straße mit Zufahrt zu 13 oberirdisch gelegenen PKW-Stellplätzen, davon ein Behindertenstellplatz, nördlich der Gebäudekomplexe. Über die nördliche und westliche Zufahrt wird zudem jeweils ein begrünter, umzäunter Müllsammelplatz erschlossen. Die Breite der Zufahrtsstraße nördlich des Gebäudes beträgt 3,55m mit Wendemöglichkeit im hinteren Abschnitt der Zufahrt. Der Nachweis der PKW-Stellplätze wird durch den Architekten geführt. Südwestlich und nördlich der Gebäudekomplexe sind 28 + 42 Fahrrad-Stellplätze vorgehsehen.
Die Begrünung erfolgt mit standortgerechten mehrstämmigen Solitären mit lockeren, schirmförmigen Kronen sowie sowie Hochstämmen. Die linear strukturierte Flächenbepflanzung erfolgt naturhaft als modellierte Dünenlandschaft mit unterschiedlichen Gräsern in Arten und Sorten sowie punktuell Stauden und Kleinsträuchern. Innerhalb der begrünten Flächen erfolgt eine Erdmodellierung von ca. + 30-50cm. Zur räumlichen Gliederung und als Sichtschutz zu den Parkplätzen werden Heckenbänder eingesetzt.
​








